Sachverständiger vor Ort
Tom Keiling Comments 0 Comment
Die Hilfe in Slowenien geht voran und es ist einfach unglaublich, was kleine Organisationen mit Hilfe eines Netzwerkes alles auf die Beine stellen können.
So haben Freunde von “Fortuna Hilft e.V.“ Markus Kern, Sachverständiger für Wasserschäden, für einen Einsatz im Flutgebiet gewinnen können. Er war die vergangenen Tage in Rečice ob Savinji, um mit seinem Expertenwissen und durch seine Fluterfahrungen zu helfen.
„Die größte Herausforderung wird die Geduld sein, das Gebäude richtig trocknen zu lassen.“Viele wissen nicht, dass es im Haus selbst Klimazonen braucht, um die Feuchtigkeit aus den Wänden zu bekommen“, so Markus.
Er erklärt die Basis, wie Bautrockner den größten Nutzen bringen, nämlich indem alles verschlossen und abgedichtet ist. Die meisten haben dann doch irgendwo ein kaputtes Fenster oder Löcher in der Wand, welche den Nutzen der Trockner beeinflussen.
Markus beschreibt es wie folgt: „Die Luft im Raum muss so trocken sein, dass du nach kurzer Zeit das Bedürfnis hast etwas zu trinken“. Auch erklärt er, dass jedes Haus individuell betrachtet werden muss. „Es gibt keine pauschale Aussage, wie ein Haus zu behandeln ist. Gerade hier sind viele Häuser aus verschiedenen Materialien und Bauweisen „gebaut“ worden und das Wichtigste, nicht jeder hat die Möglichkeit und das Geld aufwendige Sanierungen zu leisten. Ich wurde bereits bei der Begehung mehrfach gefragt, ob das wirklich kostenfrei ist.“, erzählt Markus und erinnert sich an die Flutkatastrophe im Ahrtal.
„Es fällt mir immer wieder schwer, den Menschen die Illusion zu nehmen, dass sie in kurzer Zeit wieder einziehen können. Bei solchen Schäden sprechen wir von mindestens 3 Monaten Trocknung und die Sanierung muss dann auch noch erfolgen“. Zwischen Hauselementen und hochgeschwemmten Fundamenten steht Markus mit Betroffenen und erklärt die Messgeräte zur Feuchtigkeitsmessung. „Auch hier gibt es wichtige Unterschiede! Es wird noch ein weiter Weg und die meisten hier haben keine Versicherung. Fachexperten sind auch Mangelware. Die Kraft lässt bei vielen über nach zwei Wochen aufräumen nach, und die Ernüchterung gepaart mit Verzweiflung stellt sich ein.
Markus steht mit seinem Fachwissen gerne beratend zur Seite und gemeinsam mit allen Helferinnen und Helfern werden wir auch hier Betroffene begleiten, damit sie die Hoffnung nicht verlieren.
Die Beratung und das Gefühl, nicht alleine zu sein, stärkt die Betroffenen – und uns – den Rücken!
Jetzt heißt es weitermachen und die dringend benötigten Hilfsgüter zu Ihren Zielorten zu bringen.
Jeder kann uns und dem Netzwerk dabei durch Geldspenden, Sachspenden oder auch durch Übernahme von Transporten helfen
Schaut auf unsere Spendenliste, was benötigt wird!
Für Angebote für Fahrten oder Spenden bitte unter
info@direkthilfe.org oder 01520 3758263 melden.
Annahmestellen
- Während der Öffnungszeiten können Sachspenden bei der Bäckerei Medger auf der Bühlauer Straße 7, in 01328 Dresden abgegeben werden.
Nach Absprache per WhatsApp oder Anruf 01520 375 82 63 ist es außerdem möglich, Sachspenden, auf dem
- Wachwitzer Höhenweg 8b, in 01328 Dresden, beim ZIVD e.V.,
- sowie bei Willkommen in Löbtau auf der Eisenberger Straße 9, in 01127 Dresden abzugeben.
Kontaktiert und bitte im Vorfeld unbedingt, da sonst eventuell niemand da ist!
Es werden nur Sachen der Bedarfslisten angenommen!
Bedarfsliste Technik und Zubehöhr
- Bautrockner
- Hochdruckreiniger
- Kettensägen
- Kettensägen Öl
- Stromaggregate
- Elektrowerkzeug aller Art
- Schlammpumpen mit Benzin
- Powerbanks
- Kabeltrommel
- Nass Sauger
- Kopflampen
- Powerstation
- Schmutzwasserpumpen
- Stromaggregat
- Benzinkanister
- Stemmhammer
- Akku Werzeug aller Art
Bedarfsliste Kleinmaterial
- Arbeitshandschuhe
- Küchenrolle
- Einweggeschirr
- Klopapier
- Schaufeln
- Frischwasseraufbereiter
- Gaskocher mit Kartuschen
- Erste Hilfe Kasten
- Staubschutzmasken
- Müllsäcke große/stabile
- Tiernahrung
- Besen
- Abzieher
- Waschmittel
- Schimmelbeseitigung
- Mückenschutz
- Spanngurte
- Benzinkanister
- Lappen,
- Schrubber
- Werkzeug zum Verputzen
- Batterien aller Art
- Baueimer
Bedarfsliste Medizinisch / Hygiene
- Paracetamol
- Ibuprofen
- Verbandsmaterial
- Fenestil Gel
- Hautschutzsalbe Zink
- Wundsalbe
- Pflaster
- Handwaschpaste
- Toilettenpapier
- Feuchttücher
- Wundsalbe
- Pflaster
- Handwaschpaste
- Toilettenpapier
- Feuchttücher
Bedarfsliste großes Material
- Schubkarren
- IBC Container TW
- Wasseraufbereiter
- Trinkwasser Kanister
- Powerstaion mit Solarpanel
Spenden könnt hier!
Bank:
IBAN: DE43 8504 0000 0201 6442 00
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Verwendungszweck: Fluthilfe
PayPal: